Leistungen | Steuerberater in Magdeburg

Gut beraten: heute und morgen.

Als erfahrene Steuerberater setzen wir einen klaren Schwerpunkt: Ihr Anliegen. Ganz gleich, ob bei der Steuerberatung, Finanz­buchhaltung, Rechtsform­beratung oder Lohn- und Gehaltsabrechnung - wir kümmern uns um die Erfüllung Ihrer steuerlichen Pflichten und vertreten Sie gegenüber Finanz­verwaltungen, Finanzgerichten, Behörden, Banken und Sozial­versicherungs­trägern, betrieblich und privat.

Bei Betriebsprüfungen und Anträgen setzen wir uns für Ihre Rechte ein. Kurz: Wir be­wahren Sie vor unnötigen Kosten und sparen Ihnen Zeit und Aufwand. Seit vielen Jahren arbeiten wir belegarm mit modernen DATEV-Lösungen, die Ihnen jederzeit einen Einblick ermöglichen. Vor allem zählt für uns der persönliche Kontakt zu Ihnen.




Steuerberatung

Neben Steuererklärungen, Einnahme­überschuss­rechnungen und Bilanzen geben Ihnen Branchen­kennzahlen, Fünf­jahres­vergleiche, Steuer­voraus­berechnungen eine sichere Basis, die Weichen neu zu stellen, die betriebliche Zukunft optimal zu planen und sich rechtzeitig auf steuerliche Belastungen vorzubereiten.

Unsere Leistungen
  • Umsatz- und Ertragsplanung
  • spezialisierte steuerrechtliche Beratung im Gesundheitswesen
  • rechtliche und wirtschaftliche Abgrenzung der Schnittstelle ambulante und stationäre Versorgung (Arzt/Krankenhaus)
  • außergerichtliche Rechtsbehelfsverfahren
  • einmalige und laufende Steuererklärungen
  • Prüfung von Steuerbescheiden
  • Klagen vor Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof
  • Mitwirkungen an Außenprüfungen
  • Unterstützung bei Verhandlungen mit Kreditinstituten, Behörden etc.
  • Verteidigung in Steuerstraf- und Bußgeldverfahren



Gestaltungsberatung

Ist die geplante Investition sinnvoll? Die gewünschte Rechtsform die vorteilhafte? Ob es um eine Unter­nehmensgründung, Unternehmensnachfolge oder um die Weiterentwicklung Ihres Business geht: Wir verknüpfen Steuerberatung mit Wirtschafts­beratung, um für Sie das Optimum zu erreichen.

Unsere Leistungen
  • Unternehmensgründung, Unternehmensübernahme, Unternehmensaufgabe
  • Unternehmenserwerb und Unternehmensverkauf
  • Investition und Finanzierung
  • Rechtsformwahl des Unternehmens
    • Einzelunternehmen
    • Personengesellschaft
    • Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
    • Offene Handelsgesellschaft (OHG)
    • Kommanditgesellschaft (KG/GmbH & Co. KG)
    • Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
    • Körperschaften öffentlichen Rechts (Verbände/Vereine)